
Natural Essence –Natives Olivenöl extra Flaminio aromatisiert mit Basilikum
Nur natives Olivenöl extra Flaminio Delicato (mild) und natürliche Extrakte von Basilikum aus Ligurien.
Ohne Zusatz von chemischen Stoffen und ohne Verwendung von komplexen Stoffen oder GVO-Derivaten.
Ein hochwertiges aromatisiertes Olivenöl kann nicht mit minderwertigem nativem Olivenöl hergestellt werden! Wir haben unser natives Olivenöl extra Flaminio Delicato (mild) gewählt, um den Basilikumgeschmack nicht zu überdecken.
EMPFOHLENE VERWENDUNG: Der „König der Kräuter“, wie das Basilikum genannt wird, ist aufgrund seines frischen Kräutergeschmacks ideal zum Würzen von frischen Tomaten, Pizza, Mozzarella, Bruschetta und Pasta mit Tomatensoße.
Wir raten, es nicht zu sehr zu erhitzen, um sein Aroma zu bewahren.
ZUTATEN: Natives Olivenöl extra Flaminio Delicato (mild), natürlicher Basilikum-Extrakt (1 %)
ERKLÄRUNGEN ZUR ETIKETTIERUNG DER AROMATISIERTEN OLIVENÖLE
Zu den vorgeschriebenen Angaben auf dem Etikett gehört die Liste der Zutaten in der Reihenfolge ihres Gewichtsanteils mit Angabe des prozentualen Mengenanteils und gegebenenfalls der Zusammensetzung aller „zusammengesetzten Zutaten“, d. h. derjenigen, die ihrerseits mehrere Zutaten enthalten.
Beim nativen Olivenöl extra ist es eine einzige Zutat, nämlich das Olivenöl. Die aromatisierten Olivenöle enthalten logischerweise einen aromatischen Zusatz.
Das Gesetz schreibt genau vor, welche Angaben das Etikett enthalten muss
Als Beispiel führen wir die Aufschriften an, die auf dem Etikett eines mit Basilikum aromatisierten Olivenöls zu lesen sind.
- „Natürliches Basilikum-Aroma“, wenn 95 % der Aromen aus Basilikum gewonnen sind.
- „Natürliches Basilikum-Aroma mit anderen natürlichen Aromen“, wenn das aus dem Basilikum gewonnene natürliche Aroma weniger als 95 % beträgt und mit anderen Aromen gemischt ist, der Geschmack des Aromas jedoch der Basilikumgeschmack bleibt.
- „Natürliches Aroma“, wenn der Basilikumgeschmack durch einen Mix aus natürlichen Inhaltsstoffen erzielt wird, der das Basilikum nicht einschließt, oder wenn der Mix aus natürlichen Aromen kein besonderes organoleptisches Merkmal besitzt und das natürliche Endaroma daher nicht unter die beiden vorhergehenden Definitionen 1) und 2) fällt.
- „Aromen“ ist die Bezeichnung, die wir bei den meisten Lebensmittelprodukten finden können, da sie alle naturidentischen Aromastoffe (im Chemielabor den Vorbildern aus der Natur nachgebaut) und auch die künstlichen Aromastoffe (durch chemische Synthese auch unter Verwendung von Molekülen, die in der Natur nicht vorhanden sind, gewonnen) einschließt.